clean vegan less sugar  more taste
clean vegan less sugar
more taste

 

Veganer Erdnusseintopf
©Cakes&Pepper

 

Bohnen und Nüsse sind sehr gesund und sollten nicht nur bei Veganern täglich auf dem Speisepln stehen. Aber jeden Tag Chili sin Carne oder Hummus essen? Nein, das wäre schade, denn mit Bohnen lassen sich vielfältige Gerichte zubereiten.

So wie dieser Afrikanische Erdnusseintopf mit weißen Bohnen. Ich habe mich bei der Rezeptentwicklung an einem klassischen Bohneneintopf, wie er in vielen afrikanischen Ländern schon zum Frühstück gegessen wird, orientiert und den Eintopf mit Erdnüssen, weiterem Gemüse und Gewürzen ergänzt. Die Paprika füge ich erst auf dem Teller hinzu - so behält sie alle wichtigen Vitamine.
Wer den Eintopf sämiger mag, fügt noch eine Süßkartoffel hinzu und wer auch mal herzhaft frühstücken möchte, lässt einfach Knoblauch und Chili weg. 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Bitte benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Nachbacken!

 

 

veganes Curry mit Erdnussbutter
©Cakes&Pepper

 

 



Afrikanischer Bohneneintopf
©Cakes&Pepper

Afrikanischer Erdnusseintopf mit weißen Bohnen
________________

vegan, clean, fettarm

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionen: 2 Teller


Zutaten

125 vegane Fleischstücke/Chunks
1 große Karotte
1/2 Paprika
120 g passierte Tomaten
240 g weiße Bohnen
200 ml Gemüsebrühe
2 EL Hefeflocken oder 1 kleine Süßkartoffel
35 g Erdnussbutter (pur/ungesüßt)
2 EL Erdnüsse
1 EL Weißweinessig
1 Frühlingszwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1 TL Chiliflocken
Currygewürz, Ingwer, frische Petersilie

 

Zubereitung

1. Karotten, Paprika, und optional Süßkartoffeln waschen und klein schneiden.

2. Frühlingszwiebel und Knoblauch klein schneiden. In einem Topf in etwas Öl anschwitzen. Mit Gemüsebrühe auffüllen.

3. Karotte, Bohnen, passierte Tomaten und optional Süßkartoffel zum Eintopf hinzufügen. Erdnussbutter unterrühren und sanft köcheln lassen.

4. In der Zwischenzeit die veganen Chunks und Erdnüsse in der Pfanne anbraten.

5. Essig, optional Hefeflocken und Gewürze zum Eintopf hinzufügen.

6. Eintopf auf Tellern anrichten, Paprikawürfel unterheben und mit gebratenen Erdnüssen und veganen Chunks servieren.



Veganer Erdnusseintopf mit Bohnen
©Cakes&Pepper




Get in touch!

Ich freue mich auf Eure Nachrichten und Feedback zu den Rezepten!

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Follow me!